Sie sind hier: Startseite » Factoring im Detail »
Factoring für Transport & Logistik
In der Transport- und Logistikbranche ist Zeit Geld. Umso ärgerlicher wenn Sie als Unternehmer selbst lange auf die Bezahlung Ihrer Rechnungen warten müssen. Lange Zahlungszielen und erheblicher finanziellen Vorlauf, kann zu Liquiditätslücken führen, die Ihren Betrieb stark belasten können. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen in der Branche kann dies problematisch sein. Factoring bietet hier eine effiziente und flexible Lösung, um finanzielle Engpässe zu überbrücken, indem es offene Forderungen sofort in liquide Mittel umwandelt. Diese Dienstleistung unterstützt Sie dabei, Ihre laufenden Kosten zu decken und Ihre Liquidität nachhaltig zu sichern.
Was ist Factoring?
Factoring ist ein Finanzierungsinstrument, bei dem ein Unternehmen seine offenen Forderungen an einen Factoring-Dienstleister verkauft. Im Gegenzug erhält das Unternehmen umgehend einen Großteil des Rechnungsbetrages ausgezahlt. Bei BFS finance erhalten Sie zum Beispiel 90% der Rechnungssumme innerhalb von 24 Stunden, unabhängig von den Zahlungszielen Ihrer Kunden. Im Rahmen des Full-Service Factorings prüft BFS finance die Bonität Ihrer Kunden und bietet Ihnen umfassenden Schutz vor Zahlungsausfällen.
Factoring verschafft Logistik- und Transportunternehmen also nicht nur schnelle Liquidität, es entlastet sie auch spürbar in Sachen Verwaltungsaufwand und schützt sie vor unzuverlässigen Zahlungseingängen.
Vorteile von Factoring für die Logistik
In der globalen Wirtschaft nimmt die Logistikbranche eine Schlüsselposition ein. Damit die Logistik reibungslos läuft, braucht es nicht nur fähige Menschen, sondern auch stetigen Geldfluss. Leider setzen wachsende Anforderungen, lange Zahlungsziele und hohe Betriebskosten die Unternehmen finanziell erheblich unter Druck. Hier setzt Factoring an, eine flexible Finanzierungsform, die für Logistikunternehmen maßgeschneiderte Lösungen bietet und schnelle Liquidität garantiert.
Vorteile von Factoring für Transportunternehmen
Hindernisse, Umwege, Zeitverzögerungen – die Transportbranche kennt sich mit dynamischen und unvorhersehbaren Entwicklungen aus. Wenn es aber um das Finanzielle geht, werden Wartezeiten und Engpässe schnell zum strukturellen Risiko. Steigende Betriebskosten, lange Zahlungsziele und schwankende Auftragslagen stellen viele Transportfirmen vor finanzielle Herausforderungen. Factoring bietet hier eine maßgeschneiderte Lösung, die es Transportunternehmen ermöglicht, flexibel und sicher auf dem Markt zu agieren.
BFS finance. Factoring-Partner der Transport- und Logistikbranche.
Wir navigieren Sie durch die finanziellen Herausforderungen der Transport- und Logistikwelt. Mit einem abgewickelten Forderungsvolumen von 13 Milliarden € gehört BFS finance zu den führenden bankenunabhängigen Factoring-Anbietern in Deutschland. Unsere mehr als sechs Jahrzehnte umfassende Erfahrung vereinen wir mit neuester Digitalexpertise, und liefern Ihnen so maßgeschneiderte, innovative Finanzlösungen für Ihr Unternehmen.
Unterstützt durch die Wirtschaftskraft und Konzernstärke unseres Mutterkonzerns Bertelsmann bieten wir Ihnen Finanzdienstleistungen, die speziell auf die dynamischen Anforderungen der Transport- und Logistikbranche ausgerichtet sind. Über 6.100 Kunden vertrauen BFS finance und – was uns besonders stolz macht – 98% von ihnen würden uns weiterempfehlen.
Entdecken Sie, wie BFS finance Ihnen helfen kann, finanzielle Engpässe zu umschiffen und Ihre geschäftlichen Abläufe zu optimieren. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens in der Transport- und Logistikbranche abgestimmt ist.
Mehr zu BFS & Factoring.
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Factoring:
Komprimiertes Factoringwissen.
Kompakt. Kompetent. Konkret.
Alle Vorteile in einer digitalen Broschüre. Ein idealer Überblick über die vielfältigen BFS Factoring Leistungen. Welche unserer Lösungen für Ihr Unternehmen die beste ist, besprechen unsere Expert:innen gern während eines persönlichen Termins mit Ihnen.
Factoring Fahrplan für Speditionen.
Downloaden. Durchblättern. Durchblicken.
Die volle Ladung Factoring-Vorteile für Ihre Spedition haben wir in diesem Flyer platzsparend und übersichtlich verstaut. Schauen Sie doch mal rein und funken Sie unsere Experten gerne an. Sie erklären Ihnen alle Details in einem persönlichen Gespräch.
Sie haben Fragen?
Wir die Antworten.
Warum ist Factoring besonders für Unternehmen im Transport und Logistiksektor vorteilhaft?
Factoring bietet Unternehmen im Transport- und Logistiksektor entscheidende Vorteile. Statt auf lange Zahlungsziele zu warten, verkaufen Sie Ihre Forderungen und bekommen sofort frisches Geld. So decken Sie hohe Betriebskosten wie Treibstoff, Löhne und Wartung problemlos ab. Zudem schützt Factoring Sie vor Zahlungsausfällen, da der Factoring-Partner das Risiko übernimmt. Das verschafft Ihnen finanzielle Sicherheit und ermöglicht es, flexibel auf Marktchancen zu reagieren.
Wie unterstützt Factoring das Wachstum und die Skalierbarkeit von Logistikunternehmen?
Factoring gibt Ihrem Logistikunternehmen den finanziellen Spielraum, den es für Wachstum braucht. Statt lange auf Zahlungen zu warten, erhalten Sie sofortige Liquidität und können direkt investieren – in mehr Fahrzeuge, zusätzliche Fahrer oder modernere Technik. Mehr Aufträge annehmen? Kein Problem! Durch den schnellen Kapitalfluss stemmen Sie steigende Betriebskosten mühelos. Gleichzeitig schützt Factoring vor Zahlungsausfällen und sorgt für eine stabile Finanzbasis.
Kann Factoring flexibel an saisonale Schwankungen im Transportgeschäft angepasst werden?
Ja, Factoring lässt sich flexibel an die saisonalen Schwankungen im Transportgeschäft anpassen. In umsatzstarken Zeiten, wenn Sie mehr Aufträge und damit höhere Ausgaben für Treibstoff, Personal und Wartung haben, sorgt Factoring für den nötigen finanziellen Spielraum. Sie erhalten sofortige Liquidität aus Ihren offenen Rechnungen und können so die gestiegene Nachfrage problemlos bewältigen. In ruhigeren Phasen nutzen Sie Factoring einfach weniger oder gar nicht. Diese Flexibilität hilft Ihnen, jederzeit optimal auf die wechselnden Anforderungen Ihres Geschäfts zu reagieren und finanzielle Engpässe zu vermeiden.
Welche Voraussetzungen müssen für die Nutzung von Factoring erfüllt sein?
Wenn Ihr Unternehmen folgende Kriterien erfüllt, steht einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit BFS finance nichts im Weg:
1. Ihr Unternehmen ist in Deutschland ansässig und bedient nationale sowie internationale Kunden.
2. Ihr jährliches Factoring-Geschäftsvolumen erreicht mindestens 1.000.000 Euro (brutto).
3. Sie stellen Rechnungen für vollständig erbrachte und von Ihren Kunden abgenommene Leistungen oder Produkte.
4. Sie räumen Ihren Kunden Zahlungsfristen von höchstens 180 Tagen ein.
Wer mehr erreichen will, erreicht uns hier.
Sie sind an einer unserer Finanzdienstleistungen besonders interessiert? Oder möchten sich ganz allgemein zu unserem Angebot beraten lassen? In jedem Fall sind Sie hier genau richtig.
Welche BFS Finanzlösung ist die Richtige für Sie?
In einem persönlichen Gespräch finden wir es heraus. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
